So bleiben Sie auch nach dem Supportende sicher – in 5 einfachen Schritten
Microsoft stellt den regulären Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 ein.
Damit Sie Ihr System weiterhin sicher nutzen können, bietet Microsoft kostenpflichtige erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) an.
So funktioniert es:
Schritt 1: Prüfen, ob Ihr Gerät geeignet ist
- Ihr Computer sollte Windows 10, Version 22H2 installiert haben.
- Führen Sie alle aktuellen Windows-Updates durch.
- Sie benötigen ein Administratorkonto auf dem Gerät.
Schritt 2: Öffnen Sie die Windows-Update-Einstellungen
- Gehen Sie zu Einstellungen → Update & Sicherheit → Windows Update.
- Wenn Ihr Gerät berechtigt ist, sehen Sie den Hinweis „Jetzt registrieren“ für die erweiterten Sicherheitsupdates.
Schritt 3: Registrieren Sie sich für ESU
- Klicken Sie auf „Jetzt registrieren“.
- Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an (oder erstellen Sie eines, falls Sie noch keines haben).
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Registrierung abzuschließen.
Schritt 4: ESU aktivieren
Nach erfolgreicher Registrierung wird Ihr Gerät automatisch für die erweiterten Sicherheitsupdates freigeschaltet.
Diese werden dann wie gewohnt über Windows Update bereitgestellt.
Wichtig:
Es handelt sich hier um ein Angebot von Microsoft, CNT-Lauf.de kann zu Kosten und den Voraussetzungen für ESU keine Unterstützung leisten.
Die kostenpflichtigen erweiterten Sicherheitsupdates verlängern die Sicherheit Ihres Windows 10-Systems um ein weiteres Jahr.
Sie erhalten weiterhin Sicherheitsupdates, aber keine neuen Funktionen.
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der offiziellen Microsoft-Webseite:
👉 microsoft.com/windows/extended-security-updates